Urlaub in Fulda
Die Stadt
Fulda am gleichnamigen Fluss ist das Oberzentrum der Region Osthessen und die neuntgrößte Stadt Hessens.
Der Urlaubsort Fulda
Fulda ist die Kreisstadt des Landkreises
Fulda und eine von sieben Sonderstatusstädten Hessens. Die Stadt
Fulda liegt nahe der Mitte Deutschlands in Hessen; die Landesgrenzen zu Bayern und Thüringen liegen 15 km südsüdöstlich und 25 km östlich. Am Oberlauf des Flusses
Fulda ist sie eingebettet in die
Fuldaer Senke zwischen dem
Fulda-Haune-Tafelland im Norden sowie den Mittelgebirgen
Rhön im Osten und Vogelsberg im Westen. Das Stadtzentrum liegt auf 261,5 m Höhe.
Fulda gehört zum östlichen Teil des Rhein-Main-Gebietes. Wahrzeichen der Stadt ist der Dom St. Salvator.
Sehenswürdigkeiten in Fulda
Dom St. Salvator zu
Fulda: Der
Fuldaer Dom ist das Wahrzeichen der Stadt. Im Inneren des Doms befindet sich u. a. die Grabstätte des Hl. Bonifatius, des ersten Apostels der Deutschen. Die Pläne des Doms wurden im Jahr 1700 von einem der bedeutendsten deutschen Barockbaumeister, Johann Dientzenhofer (1663–1726), im Auftrag von Fürstabt Adalbert von Schleifras angefertigt. Der Vorgängerbau, die Ratgarbasilika, einst größte Basilika nördlich der Alpen, wurde zugunsten des neuen Doms niedergelegt, ehe 1704 der Bau im (damals aktuellen) barocken Stil begonnen wurde. Am 15. August 1712 wurde der Dom geweiht. Der Dom zu
Fulda ist seinem inneren System nach an den Petersdom in Rom angelehnt.
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Fulda
Die beliebtesten Unterkünfte in
Fulda finden Sie im Gastgeberverzeichnis QuartierNet.de. Buchen und mieten Sie ihre Unterkunft direkt beim Vermieter.
Als Anbieter einer Ferienwohnung oder Ferienhauses können Sie in unserem Unterkunftsverzeichnis provisionsfrei ohne Buchungspauschale ihre Unterkunft eintragen und vermieten.
Diese Informationen zu Fulda basieren auf Berichten von Gastgebern, Vermietern, Feriengästen und Artikeln aus der freien Enzyklopädie Wikipedia.