Urlaub in Grömitz, Touristeninformation
Grömitz ist ein Ostseebad im Kreis
Ostholstein.
Der Ferienort Grömitz
Grömitz liegt am Nordrand der Lübecker Bucht etwa 10 km östlich von Neustadt in Holstein. Grömitz hat rund 7500 Einwohner, und ist nach
Sankt Peter-Ording und Westerland drittwichtigster Ferienort in
Schleswig-Holstein und vor Timmendorfer Strand der wichtigste an der Ostseeküste des Bundeslandes. Im Jahr 2002 buchten 96 116 Gäste, davon 413 (0,43%) aus dem Ausland, 714 188 Übernachtungen, der Ort verfügte über 8 305 Gästebetten.
Historie von Grömitz
Grömitz ist bereits seit 1813 Seebad und damit eines der ältesten an der
Ostsee. Der Ort bietet außer der Kirche aus dem 13. Jahrhundert keine historisch bedeutsamen Stätten. Bedeutsam ist der kleine Nachbarort Cismar mit einem teilweise erhaltenen Kloster aus dem Mittelalter, das 1245 von Benediktinern gegründet wurde. In einem Flügel befindet sich eine Außenstelle des Schleswig-Holsteinischen Landesmuseums. Johannes Stricker (Pastor in Cismar von 1561-1572) schrieb hier das Stück "De Düdesche Schlömer", Vorbild für "Jedermann" von Hugo v. Hofmannsthal.
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Grömitz
Die beliebtesten Unterkünfte in Grömitz finden Sie im Gastgeberverzeichnis QuartierNet.de. Buchen und mieten Sie ihre Unterkunft direkt beim Vermieter.
Als Anbieter einer Ferienwohnung oder Ferienhauses können Sie in unserem Unterkunftsverzeichnis provisionsfrei ohne Buchungspauschale ihre Unterkunft eintragen und vermieten.
Ferienwohnung in Grömitz mieten
Buchen Sie ihre
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Grömitz direkt vom Vermieter bei QuartierNet.de dem privaten Gastgeberverzeichnis für Grömitz. Finden Sie ihre
Unterkunft in Grömitz in Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Ferienhäusern von einfach bis exklusiv. Planen Sie mit dem Unterkunftsverzeichnis und der
Touristeninformation Grömitz von QuartierNet.de ihren Urlaub in Deutschland. Wir freuen uns auf Ihren Aufenthalt in Grömitz!
Diese Informationen zu Grömitz basieren auf Berichten von Gastgebern, Vermietern, Feriengästen und Artikeln aus der freien Enzyklopädie Wikipedia.