Urlaub im Muldentalkreis 
Der Muldentalkreis war ein Landkreis im Norden von 
Sachsen, der von 1994 bis zur Kreisreform in 
Sachsen am 1. August 2008 existierte. Nachbarkreise waren im Norden der Landkreis Delitzsch, im Nordosten und Osten der Landkreis Torgau-Oschatz, im Südosten der Landkreis Döbeln, im Süden der Landkreis Mittweida und im Westen der Landkreis 
Leipziger Land. Die Mulde entsteht im Süden des Landkreises aus dem Zusammenfluss von Freiberger Mulde und Zwickauer Mulde und durchfließt den ehemaligen Kreis von Süden nach Norden.  
Ausflugsziele im Muldentalkreis 
Beliebte Ausflugsziele im Muldentalkreis sind die Orte 
Bad Lausick, Brandis, Colditz, 
Grimma, Mutzschen, Naunhof, Nerchau, Trebsen/Mulde, Wurzen, sowie Belgershain, Bennewitz, Borsdorf, Falkenhain, Großbothen, Hohburg, Machern, Otterwisch, Parthenstein, Thallwitz, Thümmlitzwalde und Zschadraß.
 
Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Muldentalkreis 
Die beliebtesten Unterkünfte im Muldentalkreis finden Sie im Gastgeberverzeichnis QuartierNet.de. Buchen und mieten Sie ihre Unterkunft direkt beim Vermieter.
Als Anbieter einer Ferienwohnung oder Ferienhauses können Sie in unserem Unterkunftsverzeichnis provisionsfrei ohne Buchungspauschale ihre Unterkunft eintragen und vermieten.
Ferienwohnung im Kreis Muldentalkreis mieten
Buchen Sie ihre 
Ferienwohnungen und Ferienhäuser Muldentalkreis direkt vom Vermieter bei QuartierNet.de dem privaten Gastgeberverzeichnis für die Region Muldentalkreis. Finden Sie ihre 
Unterkunft in Sachsen in Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Ferienhäusern von einfach bis exklusiv. Planen Sie mit dem Unterkunftsverzeichnis und der 
Touristeninformation Muldentalkreis von QuartierNet.de ihren Urlaub in Deutschland. Wir freuen uns auf ihren Aufenthalt in der Region Muldentalkreis!